Netzwerk in entfernter Lagerhalle - Wie koppeln?
Hallo zusammen, ich benötige einmal Unterstützung und hoffe ich bin hier richtig: Vor kurzem habe ich eine Lagerhalle ca. 200m Luftlinie von mir zu Hause ...
89 Comments
1
9348
2
Mit Wireguard VPN auf kaskadierte Fritzbox zugreifenSolved
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe, nicht bereits bei meinem ersten Beitrag gegen eventuelle Forenregeln zu vestoßen. Falls doch freue ich mich über ...
71 Comments
0
4484
2
Vlan Vorüberlegungen im HeimnetzSolved
Habe ein Heimnetz mit zu vielen Unbekannten oder besser unzurechenbaren Teilnehmern. Deshalb möchte ich ein Vlan aufbauen. Hardware müsste schon passen. Habe mal 3 Gruppen ...
60 Comments
0
4529
3
Terminalserver verweigert die Dienste an einem entferten Netzwerk über VPNSolved
Hallo und guten Rutsch ins 2024, ich habe 2 Netze, die über VPN (lancom) verbunden sind - NW1, DC1 und TS und 10 Client, LANCOM1793VA, ...
59 Comments
0
4174
1
DynDNS mit DS-Lite für L2tp mit MikroTikSolved
Hallo zusammen, ich möchte gerne einen MikroTik einrichten als L2tp Server. Das sollte ich vermutlich hinbekommen da es hier ja wirklich gute Anleitungen gibt mit ...
54 Comments
0
2793
0
Site-2-Site-VPN wird nach Zwangstrennung getrenntSolved
Hallo, ich habe als Noob eine Site2Site-VPN zwischen einer Fritzbox 7590 (7.57) und einem StrongSwan (läuft auf einem Proxmox-Container). Alles lief monatelang reibungslos. Jetzt wurde ...
36 Comments
0
2361
0
VPN DMZ 2 FritzboxenSolved
Hallo liebe User, ich benötige etwas Hilfe. Ich hab mir mit eurer Hilfe einen Server eingerichtet und ein DMZ für den kleinen Mann ( 2 ...
35 Comments
0
3030
0
WireGuard funktioniert nur mit einem Tunnel
Moin, seit mehreren Tagen versuche ich im Rechenzentrum ein WireGuard-Server zum laufen zu bringen. Jeweils 1 Tunnel alleine geht = nur beim Aufbau eines 2ten ...
33 Comments
0
3508
0
Privates Netzwerk mit vielen umfangreichen Gegebenheiten und UmständenSolved
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe nun endlich beim Vermieter seine alte Homebox gegen eine Fritzbox 7490 von mir austauschen dürfen, und nun muss ich dringend ...
32 Comments
0
5428
2
PfSense, Wireguard und Routing
Hallo, ich habe vor einiger Zeit in Azure eine pfSens als Firewall am laufen und habe diese per VPN mit 2 Lancom Routern verbunden. Nun ...
32 Comments
0
2712
0
Zugriff auf LTE-Netzwerk
Hallo zusammen, ich habe an einem abgelegen Standort ohne Internetanschluss einen LTE Router (ZTE MF286R) aufgebaut. An diesem ist per Netzwerkkabel ein Raspberry Pi4 angeschlossen. ...
30 Comments
0
3438
0
Projekt FirewallSolved
Moin Leute, kurz zu beginn, ich bin kein Firewall-Profi, ich weis was das Ding macht, kann grundlegend Ports freigeben, aber dat wars dann schon. Wir ...
29 Comments
0
4901
1
Jumphost VPN (IPSec)Solved
Ich habe folgenden Artikel zum Thema Jumphost VPN Setup mit vServer und FritzBox gelesen und versucht, ihn Schritt für schritt zu befolgen. Da ich diesen ...
27 Comments
0
2457
0
OpenVPN keine Internetverbindung und Client-Client Ping nicht möglichSolved
Hallo! Ich habe Probleme mit meinem OpenVPN Server. Ich habe bereits die alten Beiträge hier im Forum gelesen, komme aber irgendwie nicht auf die Lösung. ...
27 Comments
0
2090
0
VPN KaskadeSolved
Einen schönen guten Tag. Ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen. Gelesen habe ich schon viel, gebe aber zu, dass es ziemlich verwirrend ...
27 Comments
0
2592
0
OpenVPN mit IPv6 Verbindungsprobleme
Hallo liebe Netzwerk-Profis, wieder mal so ein Problem mit OpenVPN und IPv6 Ich habe folgendes Setup: Fritzbox Cable Dualstack RasPi mit IPv4 OpenVPN mit Site-2-Site ...
27 Comments
0
2613
0
Opensense und OpenVPN kein PortSolved
Hallo Ich suche nach einer funktionierenden Anleitung oder nach einem Tip was ich ständig falsch mache. Egal was ich auch versuche, den im VPNServer hinterlegten ...
26 Comments
0
1652
0
Internet Traffic mit nginx auf interne IP weiterleiten
Hallo! Wenn ich auf meinem Server einen VPN laufen habe, könnte ich per nginx Traffic vom Internet auf eine interne IP weiterleiten? Beispiel: demo.company.com:8877 leitet ...
25 Comments
0
2817
0
Identische RDP Einstellung funktioniert auf nur ein PC nichtSolved
Hallo Zusammen, ich habe einen Benutzer, der zwei Rechner zu Hause hat und muss mit RDP sich mit einer VM auf Server in Firma verbinden. ...
25 Comments
0
2319
1
VPN Verbindung nach Hause im gleichen NetzwerkSolved
Hi, sitze gerade in Kanada im Hotel und dort hat das WLAN die gleiche IP Range wie Zuhause. Dieses Problem habe ich schon öfters gehabt ...
24 Comments
0
2731
0
Site2Site für private ZweckeSolved
Moin Leute, ich bin auf der suche nach etwas speziellen, naja für einige sicher nicht speziell, aber liegt im Auge des Betrachters, um was geht´s: ...
24 Comments
0
1729
1
Fritz Box Site-To-Site, Tunnel steht, aber kein Zugriff auf die Geräte
Hallo zusammen, ich benötige mal Eure Hilfe. Ich habe einen IPSec-Site-to-Site-Tunnel zwischen zwei Netzwerken eingerichtet (zwischen zwei Fritzboxen). Soweit so gut. Laut Fritzboxen steht der ...
23 Comments
0
1895
0
VPN über LAN,1u1 geht nicht. (DS Lite providerabh. Einstellung)
Hallo, ich habe einen Kollegen im HO, der sich zwar ins Firmennetzwerk: einwählen kann, alles an freigegebenen Netzlaufwerken (k,l,m) sehen kann, aber nicht drauf zugreifen ...
23 Comments
0
2168
0
OpenVPN Server auf QNAP: keine VerbindungSolved
Guten Morgen Auf einem aktuellen QNAP NAS den OpenVPN Server aktiviert. Die MAC - Adresse des PC ist im Router fixiert Auf dem Router ist ...
22 Comments
0
2675
0
Windows Server - DNS Hilfe!Solved
Hallo zusammen, folgendes Szenario bei uns: 25 Mitarbeiter mit Notebooks dürfen bis zu 3 Tage/ Woche ins Homeoffice. Im Büro - parallele Nutzung von WLAN ...
22 Comments
0
1725
0
AccessList-Konfiguration in FritzBox-VPN-KonfigurationsdateienSolved
Hallo zusammen, ich habe ein "kleines" Problem mit Box-to-Box VPN mit IPSec-Basis. Gegeben sind zwei FritzBoxen, eine 7590 mit dem Subnetz 192.168.100.0/24 an einem Hauptstandort ...
22 Comments
0
1263
0
Wireguard Server (vServer) mit Windows ClientSolved
Hallo zusammen, ich habe einen Wireguard Server nach dieser Anleitung aufgesetzt: Allerdings beschreibt dies einen Wireguard Server UND einen Client auf Ubuntu. Daher bin ich ...
21 Comments
0
2061
0
Wireguard with systemd and nftablesSolved
Hi; I am trying to configure Wireguard VPN using systemd.networkd on a Server with NFTables as a firewall. These are the files of my configuration: ...
21 Comments
0
1273
0
VPN Konfiguration: Eure Erfahrung und Meinung
Hallo zusammen, ich habe kürzlich eine Konfiguration zum Test eingerichtet, bei der ich ein VPN über einen Draytek Router betreibe, welcher sich hinter einer Fritzbox ...
21 Comments
0
1134
1
Wireguard über vServer ins Heimnetz will nichtSolved
Moin, ich verzweifle seit Tagen an einer Wireguard Verbindung ins Heimnetz. Verzeiht Fehler auch wenn er noch so doof ist, ich bin was Wireguard und ...
21 Comments
0
3189
0
Empfehlungen für Client-to-Site VPN-Lösung
Hallo zusammen, ich bin tätig in einer Stadtverwaltung und wir nutzen derzeit Sophos SSL VPN auf unseren mobilen Arbeitsplätzen (Windows Notebooks). Leider sind wir mit ...
20 Comments
0
2215
0
Zugriff über OpenVPN auf zwei LANs auf zwei pfSenses gleichzeitigSolved
Hallo, ich habe zwei Standorte, die ich mit IPSec über je zwei identische pfSenses verbunden habe. Auf meinem Laptop habe ich OpenVPN installiert und kann ...
20 Comments
0
1123
0
IPsec site-to-site Internetzugang
Hallo, aktuell besteht bei mir eine IPsec IKEv2 site-to-site Verbindung zwischen einer pfSense und einer Sophos Firewall. Nun soll der gesamte Internetverkehr von der pfSense ...
20 Comments
0
1716
0
Sicherheit MFA VPN vs Wireguard wg. Cyberversicherung
Hallo zusammen, wir sind gerade im Austausch mit der zukünftigen Cyberversicherung unseres Kunden bezüglich der IT-Sicherheitsanforderungen. Grundsätzlich erfüllt die durch uns betreute IT-Infrastruktur bereits alle ...
20 Comments
0
4828
3
Probleme mit RDP über VPN-Zugang zur pfSenseSolved
hallo ich hab eine virtuelle Testumgebung mit Virtualbox etabliert. pfSense als VM - die WAN-Seite ist der Host (ein Mac auf dem Virtualbox installiert ist) ...
20 Comments
0
1272
0
Shrewsoft ProblemSolved
Hallo Gemeinschaft habe noch ein FB 7490 habe dort einen weiteren user eingerichtet und entsprechend freigegeben habe dann screwsoft auf einen windows 10 rechner installiert ...
19 Comments
0
2504
0
OpenVPN Synology NASSolved
Guten Morgen Admins, kurzes Lagebild: FritzBox, DynDns, Synology NAS Open VPN Server wurde auf der NAS gem. den folgenden How-To's eingerichtet: Portfreigabe in FB auf ...
18 Comments
0
1852
0
Server ping ProblemSolved
Hallo Gemeinschaft gehe über wireguard in ein anderes netz und möchte dort das laufwerk vom server mappen - leider kann ich den server nicht anpingen ...
18 Comments
0
1949
0
Wireguard Jumphost Split Tunnel RoutingtroublesSolved
Hallo, ich hadere gerade mit einem Wireguard Setup, 1 Server 2 Hosts 2 Netzwerke welche sich erreichen sollten. Ich kann mich sauber verbinden, bekomme von ...
18 Comments
0
1532
0
Domäne hinzufügen: 0x0000232A RCODE SERVER FAILURE DCDIAG Keine LDAP-Konnektivität WireguardSolved
Hallo Experten, ich schaffe es nicht einen Win11 PC über eine bestehende Wireguard-Verbindung an einem Windows Server 2019 - Domänen-Controller anzumelden mit dem Domänenname "sr.intra". ...
18 Comments
0
2182
0
Routen mehrerer Subnetze über eine VPN-Verbindung mit Lancom und ZyxelSolved
Seit ein paar Jahren läuft bei mir eine stabile Site-to-Site Verbindung der Subnetze zweier Standorte A und B. In A steht ein LANCOM 1631E und ...
18 Comments
0
2608
1
Schulprojekt bis Dienstag abzugeben und ich hab keine Ahnung mit meinem KollegenSolvedClosed
Hallo zusammen, ich bräuchte jemand der das evtl. mit mir einrichten kann weil sonst bin ich richtig am A*. All in all. Wir richten einen ...
17 Comments
0
6035
0
Frage zu OpenVPNSolved
Hallo zusammen, ich hab einen vserver bei OVH (Rechenzentrum FR). Dort habe ich ein openVPN laufen zu dem ich mich mit meinem Heimrechner verbinde um ...
17 Comments
0
1441
0
Netzwerkzugriff NUR BEI NEUEN RECHNERN nach dem Herstellen der VPN-Verbindung blockiertSolved
Hallo, ich habe hier ein für mich nicht nachvollziehbares Problem mit zwei neuen Notebooks. Wir haben unsere IT in ein Rechenzentrum ausgelagert. Jeder Rechner hat ...
17 Comments
0
1252
0
Cisco IPSec L2TP VPN Failed to find peer index node to update peer info listSolved
Hallo zusammen! Ich bin gerade dabei, einen Cisco-Router als VPN-Lösung zu testen. Client ist NetworkManager-l2tp, der natürlich zusätzlich mit IPSec konfiguriert ist. Was könnte hier ...
17 Comments
0
1235
0
Pfsense Routing zwischen OpenVPN und IPsec Tunneln
Guten Tag liebe Gemeinde, auch wenn ich neu hier bin, hoffe ich doch auf eure Hilfe in einem Thema. Wir haben einen etwas größeren Kunden, ...
17 Comments
0
1321
0
OPNsense VPN IPsec (received proposals unacceptable)Solved
Guten Morgen, aktuell konfiguriere ich den IPsec VPN Zugang (verschiedene externe iPhones mit IPsec und vorher exportiertem Cert) meiner OPNsense. Ich bekomme beim connected immer ...
17 Comments
0
1899
0
Wie findet ein Windows(AD)-Client seinen zuständigen Domänencontroller?Solved
Hallo, ich "optimiere" gerade unser Firewallregelwerk. Dabei ist mir aufgefallen, dass ein Client von Standort A gelegentlich (SMB)-Kontakt zu einem DC an Standort B sucht. ...
16 Comments
0
6498
0
OpenVPN oder Wireguard mit IPv4 und IPv6Solved
Hallo Admins, stehe gerade vor der Option meine RaspberryPis mit Site2Site auf Wireguard von OpenVPN zu wechseln, da es von außen nur für IPv4 eingerichtet ...
16 Comments
0
1967
0
PfSense mit Wireguard: VPNs untereinander kommunizieren lassen?
Guten Abend zusammen. Ich möchte VPNs untereinander kommunizieren lassen. Ich komm aber nicht weiter, vielleicht kann mir hier einer helfen - wenn mir noch zu ...
16 Comments
0
1802
0